meine riesin hat was ganz tolles angefangen: seit ein paar wochen gehen wir zusammen einmal in der woche ein längeres gassi. und zwar immer irgendwo oben auf dem berg, im wald. sie sagt, sie braucht das, um ihren kopf auszulüften. mir ist ja noch nicht aufgefallen, dass ihr kopf ungelüftet wäre, aber wenn sie meint? ich freue mich jedenfalls drüber, denn ich liebe den wald.
heute haben wir wieder eine schöne tour gemacht.
und zwar sind wir zuerst die „himmelsleiter“ hochgegangen. das ist eine treppe aus grob behauenen sandsteinen, die vom heidelberger schloss bis hoch auf den königstuhl führt. sie hat über 1200 stufen und überwindet 270 höhenmeter.
hier haben wir die himmelsleiter noch vor uns. wir sind sie natürlich nicht ganz hochgegangen, sondern nur ein stück, aber selbst das war schon ganz schön anstrengend! wir bogen dann auf einen normalen weg um den königstuhl herum ab. es war wunderschön und die sonne schien.
an einem großen wegweiserstein blieb die riesin stehen und las, was draufstand. sie sagte „das wollte ich schon immer mal angucken“ und so gingen wir einen anderen weg als ursprünglich geplant. der war klasse, ganz verwildert und es roch total interessant nach rehen und wildschweinen. nach kurzer zeit kamen wir an das da:
das wildererkreuz. die riesin versuchte zu entziffern, was da draufstand. war gar nicht so einfach, denn das kreuz wurde vor ganz langer zeit aufgestellt. sie hat später nachgelesen und weiß jetzt, dass hier an dieser stelle im jahr 1738 ein wilderer den heidelberger förster johann michael schmit getötet hat. das fanden wir beide ein bisschen gruselig.
aber schön war es dort, denn genau als wir davorstanden, kam die sonne über den berg. wir liefen dann noch zum felsenmeer, wo wir zwei nette hundinen trafen und kamen nach einem strammen marsch wieder zurück zum auto.
schön war's und ich freu mich schon auf nächste woche.